AGB
• Bei Vervollständigung des Aufenthaltsvertrags wird dem Gast der Südtirol Alto Adige Guest Pass (in Folge Guest
Pass) ausgestellt, der laut Beschluss der Südtiroler Landesregierung Nr. 732/2022 für die gesamte Dauer seines
Aufenthalts sowie ab 0:00 Uhr des Tages der Anreise bis 24:00 Uhr am Tag der Abreise gültig ist.
• Der Guest Pass umfasst die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des Südtirolmobil-
Verbundgebiets sowie zusätzliche Leistungen, welche pro Tourismusorganisation unterschiedlich ausfallen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter: suedtirol-guestpass.info
• Einziger südtirolweiter Träger des Guest Pass ist das Mobilitätskonsortium welches als einheitliche
Koordinierungsstelle gemäß obigem Landesregierungsneschluss vom Landesverband der
Tourismusorganisationen Südtirols (LTS) am 16.11.2022 ernannt wurde. Die Einzelheiten der mit dem Guest Pass
verbundenen Zusatzleistungen sowie die Nutzungsbedingungen des Guest Pass werden von dem mit der
Ausstellung und Verwaltung des Guest Pass beauftragten Dritten mitgeteilt. Detaillierte Informationen finden Sie
unter: suedtirol-guestpass.info
Textentwurf, der in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verwenden und in den
Datenschutzhinweis zu integrieren ist.
Zweck
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden an die einheitliche Koordinierungsstelle des Guest Pass
übermittelt, um die Erstellung und Benutzung des Guest Pass zu ermöglichen und die damit verbundenen
Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Empfänger
Im Zusammenhang mit der Ausstellung des Guest Pass werden Ihre Daten an das Mobilitätskonsortium mit MwSt.-Nr.
02735170215 übermittelt, das als Gästekartenträger und einheitliche Koordinierungsstelle die Rolle des autonomen
Datenverantwortlichen bei der Verarbeitung der übermittelten Daten innehat. Für weitere Informationen über die
Verarbeitung, der die Daten unterzogen werden, können Sie eine E-Mail an privacy@moko.bz.it schreiben.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung liegt in Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) der DSGVO